12. April 20232 Minuten Lesezeit

Wohnmobilmarkt 2023 kippt? Gründe für die Kaufzurückhaltung

preise-fallen-wohnmobilmarkt

Neue Studie gibt Aufschluss über aktuelle Kaufzurückhaltung

Kennen Sie schon die jüngst durchgeführte Zufriedenheitsstudie der Zeitschrift “promobil”? Über 12.000 Leser wurden in 2023 nach ihrer Meinung befragt, u.a. zu folgender Frage:

"Was hat Sie bisher davon abgehalten, ein Reisemobil zu kaufen?"

Am meisten stören sich die Befragten an den hohen Anschaffungskosten (58% der Nennungen), gefolgt von deutlich gestiegenen Preisen (40% der Nennungen). Als weiterer Grund für die Kaufzurückhaltung wird angegeben, dass nicht genug Zeit vorhanden sei, das Reisemobil zu nutzen. Dies ist ganz offensichtlich darauf zurückzuführen, dass immer mehr Menschen insbesondere nach der "Corona-Pandemie" auch wieder andere Reiseformen favorisieren (Flugreisen, Hotelreisen etc.).

Bemerkenswert: Nur noch 16% stören sich an der langen Lieferzeit, dies scheint also kein triftiger Grund mehr für eine Kaufzurückhaltung zu sein! Dies wird vor allem auch daran liegen, dass immer mehr Hersteller neue Wohnmobile bereits zu Ende 2023 bzw. Anfang 2024 liefern können und die Lieferengpässe deutlich zurückgehen

Anbei sehen Sie die Ergebnisse der Befragung im Detail:

Auswirkungen auf den Wohnmobilmarkt

Neue Wohnmobile sind wieder verfügbar, die Zeit des Angebotsmangels ist vorbei. Viele Händler wittern den Ernst der Lage und gewähren mittlerweile wieder Rabatte auf Neufahrzeuge oder auch bessere Ausstattungspakete. Neue Wohnmobile sind bei den meisten Herstellern wieder problemlos bestellbar. Fiat und Citroen liefern wieder genügend Chassis, Fiat auch mit Automatikgetriebe. Die zunehmende Entspannung der Liefersituation und der gleichzeitige Nachfragerückgang wird unweigerlich zu sinkenden Preisen führen, sowohl auf dem Markt für neue Wohnmobile, als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. 

Unser Tipp: Wohnmobil zeitnah verkaufen

Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr Wohnmobil zu verkaufen, dann ist das Jahr 2023 der beste Zeitpunkt für den Verkauf Ihres Freizeitfahrzeugs, bevor der Markt endgültig kippt. Aktuell zahlen Händler noch gute Preise für Gebrauchte. Bald wird auch die Nachfrage nach Gebrauchten sinken, sobald neue Wohnmobile wieder "auf Halde" bei den Händlern stehen.

Sie beabsichtigen, Ihr Wohnmobil bald zu verkaufen? Dann sollten Sie auch wissen, was Ihr Wohnmobil wert ist. So laufen Sie nicht Gefahr, unter Wert zu verkaufen oder zu hoch anzupreisen und damit Ihr Freizeitfahrzeug am Markt zu “verbrennen”. Nutzen Sie unseren kostenfreien Online-Bewertungsservice. Einfach Daten zu Ihrem Wohnmobil eintragen und Bewertungsanfrage absenden, es dauert nur fünf Minuten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre kostenfreie Preisschätzung per E-Mail zugesandt. Ganz unverbindlich und ohne Angabe von persönlichen Daten.